Scholle

Die Scholle, auch Goldbutt genannt, ist bei uns der bekannteste und wichtigste Vertreter der sogenannten Plattfische, die im Gegensatz zu allen anderen Fischen eine asymetrische Form mit beiden Augen auf einer Seite haben. Sie ist an allen europäischen Küsten des Nordatlantiks vom Weißen Meer und Island im Norden bis Portugal im Süden, in der Ostsee jedoch nur im westlichen und mittleren Teil anzutreffen, weil weiter nach Osten zu der Salzgehalt des Wassers zu gering wird.

Schollen können, wenn sie nicht vorher gefangen werden, sehr alt werden. Das höchste bisher festgestellte Alter betrug 50 Jahre, die größte bisher ermittelte Länge 89 cm, aber sie wird sie sicher nicht mehr geschmeckt haben. Kenner bevorzugen eine mittlere Größe, vor allem dann, wenn die Scholle gebraten werden soll. Schollen werden in der Regel von der Kutterfischerei angelandet. Die Scholle ist einer der beliebtesten Seefische und z.B. nach Finkenwerder Art mit Speck gebraten ein Leckerbissen, der selbst die Speisekarten der feinsten Restaurants ziert. Wenngleich die Scholle vorwiegend als ganzer Fisch bevorzugt wird, so haben sich aber auch tiefgefrorene Schollenfilets durchsetzen können. In den nordischen Ländern werden die Schollen auch zu Dauerwaren an der Luft getrocknet.

Rezeptvorschlag: Schollenröllchen in Dillsoße
Zutaten (für 4 Personen)

4 Schollen (filetiert), Zitronensaft, 3/8 l Weißwein, 3/8 l Wasser, 1 Zwiebel, Salz, 50 g Magarine, 30 g Mehl, 1 Ecke Kräuter-Schmelzkäse, 1 Eigelb, 4 Eßlöffel Sahne, 200 g Shrimps o. Nordseekrabben, 2-3 Bund Dill.

Zubereitung

Schollenfilets mit Zitronensaft säuern, mit der Innenseite nach außen aufrollen und mit Zahnstochern feststecken. Aus Weißwein, Wasser und Zwiebel einen Fischsud aufkochen und kräftig mit Salz abschmecken. Schollenröllchen auf schwacher Hitze ca. 6-7 Minuten garziehen lassen.
Aus Magarine, Mehl und 3/8 l Fischsud eine helle Mehlschwitze bereiten. Käse mit etwas Soße glattrühren und zur Soße geben. Eigelb und Sahne miteinander verrühren und die Soße damit legieren. Schollenröllchen und Shrimps kurz in der Soße erhitzen, gehackten Dill untergeben.
(Pro Person ca. 492 Kalorien)

Dazu serviert man Reis oder Salzkartoffeln.